Wie im Beispiel der 25-Watt Monoblöcke zu sehen,
verwende ich für Prototypen gerne Holz als Gehäuse :
hier als Beispiel 10mm Balsa-Holz aus dem Baumarkt (gibt's in Größen von A4, A3,
A2), dieses Holz (Leimholz) ist leicht zu bearbeiten und kostet fast nichts.
. . . und bevor man ein teures Gehäuse vers...,
lieber erst mal ein paar Euro investiert
- und wenn's gefällt,
kann dann die engültige Materialauswahl getroffen werden.
Mir haben die kleinen Gehäuse allerdings gefallen,
so dass diese heute noch unverändert ihren Dienst verrichten.
Die Oberfläche habe ich mit einem leicht getönten Wachsöl behandelt.
(und die Markierungslinien sind auch verschwunden)
Diese Website ist privater
und nichtkommerzieller Art.
So arbeite ich an dieser Site
in meiner Freizeit, so dass
die Erstellung neuer Themen
auch etwas dauert.
Die Programme (Software) zu der
Messtechnik werden auf Wunsch
zugesandt.
Bitte benutzt hierfür die Kontaktseite
und hinterlasst Eure mail-Adresse.
Ich bin bemüht, Anfragen täglich zu bearbeiten.
Ein Problem zeigt sich des Angriffs wert,
wenn es sich dagegen wehrt."
Feedback
Um diese Homepage mit entsprechenden
Informationen und Themen ausstatten zu können,
würde ich mich über ein entsprechendes
Feedback und Anregungen freuen.